Wärmekissen Geschenke

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 10 €

Lieferzeit 2 - 5 Werktage

 

Kirschkernkissen speichern sehr gut Wärme, 

die sehr lange und intensiv anhält. 

Die Kerne schmiegen sich sehr gut an die Körperstellen, Gelenke an. 

Leichte Massagewirkung, daher sehr gut bei Bauchschmerzen bei Kindern. 

Bei Verkrampfungen, Muskelverhärtungen, lindert Schmerzen, Blähungen oder Magenverstimmungen.                                    Wärmebehandlung: 

Bei Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Regelschmerzen, Rheuma. 

Das Kissen bei 600 Watt für 1 bis 2 Minuten in der Mikrowelle erwärmen. Oder im Backofen bei höchstens 90 Grad erwärmen. Auf die schmerzende Körperstelle legen. 

 Kältebehandlung: 

Lege das Kissen in einem Zipp oder Plastikbeutel in den Gefrierschrank oder Kühlschrank und benutze es wie ein Kühlpad. Bei Prellungen,, Quetschungen, Entzündungen, Stichen, Sonnenbrand. 

Dinkelkorn speichert sehr gut Wärme.

Da das Korn viel Feuchtigkeit im Inneren hat, gibt es eine

feuchte Wärme ab, die sehr lange und intensiv anhält.

Schmiegen sich sehr gut an die Körperstelle, Gelenk an.

Leichte Massagewirkung, daher sehr gut bei Bauchschmerzen bei Kindern, Blähungen oder Magenverstimmungen.                             Wärmebehandlung:

Bei Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Regelschmerzen, Rheuma.

Das Kissen bei 600 Watt für 2 Minuten in der Mikrowelle erwärmen. Oder im Backofen bei höchstens 90 Grad erwärmen.

Auf die schmerzende Körperstelle legen.

 

Rapssamen speichern sehr gut Wärme oder Kälte. Schmiegen sich sehr gut an die Körperstelle, Gelenk an.

Leichte Massagewirkung, daher sehr gut bei Bauchschmerzen bei Kindern, Blähungen oder Magenverstimmungen.

Wärmebehandlung:

Bei Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Regelschmerzen, Rheuma.

Das Rapssamenkissen bei 600 Watt für 1,5 bis 2 Minuten in der Mikrowelle erwärmen. Oder im Backofen bei höchstens 90 Grad erwärmen.

Auf die schmerzende Körperstelle legen.

Kältebehandlung:

Bei Zerrungen, Verstauchungen, Prellungen, Schwellungen, Gelenkentzündungen, Insektenstichen und Zahnschmerzen.

Das Kissen in einen Gefrierbeutel einpacken und für 45 Minuten in dasTiefkühlfach legen.

Auf die schmerzende Körperstelle legen.

 

 

 Nicht zur inneren Anwendung geeignet! 

 Immer unter Aufsicht erwärmen, Brandgefahr!! 

Produktinformationen

Kälte.- und Wärmekissen im Sortiment:
Kirschkernkissen
Dinkelkornkissen
Rapssamenkissen

Größe oder Maße

Created with Sketch.

 20 x 20 cm / 1 Kammer 
20 x 40 cm / 4 Kammern

Produktdetails

Created with Sketch.

Kirschkerne speichern sehr gut Wärme, 

die sehr lange und intensiv anhält. 

Die Kerne schmiegen sich sehr gut an die Körperstellen, Gelenke an. 

Leichte Massagewirkung, daher sehr gut bei Bauchschmerzen bei Kindern. 

Bei Verkrampfungen, Muskelverhärtungen, lindert Schmerzen, Blähungen oder Magenverstimmungen.    Wärmebehandlung: 

Bei Nackenschmerzen, Muskelschmerzen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Regelschmerzen, Rheuma. 

Das Kissen bei 600 Watt für 1 bis 2 Minuten in der Mikrowelle erwärmen. Oder im Backofen bei höchstens 90 Grad erwärmen. 

Auf die schmerzende Körperstelle legen. 

 Kältebehandlung: 

Lege das Kissen in einem Zipp oder Plastikbeutel in den Gefrierschrank oder Kühlschrank und benutze es wie ein Kühlpad. 

Bei Prellungen,, Quetschungen, Entzündungen, Stichen, Sonnenbrand. 

 Nicht zur inneren Anwendung geeignet! 

 Immer unter Aufsicht erwärmen, Brandgefahr!!